Ordnung, Flow und Möbellayout
Vermeide Engstellen zwischen Sofa, Tisch und Türen. Ein klarer Bewegungsfluss reduziert Reibung und Geräusche. Orientiere Sitzplätze zu Fenstern oder Gemeinschaftszonen. Prüfe: Kann man mit einem Tablett ungehindert gehen, ohne anzustoßen?
Ordnung, Flow und Möbellayout
Arbeits-, Ruhe- und Begegnungszonen visuell markieren: Teppiche, Leuchten, Pflanzeninseln. So weiß der Körper intuitiv, was hier geschieht. In kleinen Wohnungen helfen multifunktionale Elemente, ohne den Fokus der jeweiligen Zone zu verwässern.
Ordnung, Flow und Möbellayout
Leere Flächen sind kein Mangel, sondern Atempausen fürs Auge. Lass Wände partiell frei, halte Oberflächen bewusst unbestückt. Dieser negative Raum erhöht Wertigkeit der Dinge, die du wirklich liebst, und fördert spürbare mentale Klarheit.
Ordnung, Flow und Möbellayout
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.